Mein Name ist Sebastian Nellesen. 1989 bin ich in Dormagen geboren und in Sinnersdorf aufgewachsen. Dort habe ich die Horionschule und anschließend das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim besucht. Mein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln konnte ich 2014 mit dem 1. Staatsexamen erfolgreich abschließen. Von 2014 bis 2020 war ich Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wissenschaftsrecht und Medienrecht der Universität zu Köln. Im Herbst 2018 habe ich meine Doktorarbeit fertiggestellt. Das Referendariat konnte ich Mitte 2020 erfolgreich mit dem 2. Staatsexamen abschließen. Seitdem bin ich als Rechtsanwalt tätig.
2006 bin ich in die Junge Union eingetreten; Mitglied der CDU wurde ich 2007. Seit 2008 war ich viele Jahre als Vorstandsmitglied der JU-Pulheim aktiv. In meinem CDU-Ortsverband Sinnersdorf wurde ich 2008 zum Geschäftsführer gewählt und seitdem mehrfach in diesem Amt bestätigt. Von 2011 bis 2019 war ich gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Pulheim. Zudem habe ich mich viele Jahre als Vorsitzender des Kindergartensrates der Kita Kesselsgasse engagiert. Seit März 2021 bin ich Vorsitzender der Zweckverbandsversammlung der Volkshochschule Rhein-Erft.
In mehreren Ausschüssen der Stadt Pulheim bin ich seit 2009 als sachkundiger Bürger tätig gewesen. Seit dem 27. März 2012 vertrete ich den Wahlbezirk 2 in Sinnersdorf im Rat der Stadt Pulheim. Bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 habe ich den Wahlbezirk 2 mit 40,6% der Stimmen gewonnen. Bei den letzten Kommunalwahlen am 13. September 2020 konnte ich meinen Wahlbezirk mit 44 % erneut gewinnen.
Der Stadtrat hat mich u.a. als Mitglied in den Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Pulheim gewählt. Seit Mai 2018 bin ich Mitglied des Fraktionsvorstands sowie seit Ende 2020 stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
Neben meinen politischen Tätigkeiten bin ich im Pulheimer SC aktiv. Als Jugendwart der Tennisabteilung war ich von 2008 bis 2013 für ca. 200 Jugendliche verantwortlich. Zudem spiele ich selber aktiv Tennis.